Das Angebot gilt für Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2012 geboren wurden und weder eine öffentlich geförderte Kita besuchen noch bei einer öffentlich geförderten Tagesmutter untergebracht sind.
Generation Y: Immer mehr Unternehmen bieten Familienleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf & Familie an
Für junge Arbeitnehmer gewinnen Familie und Freizeit an Bedeutung. Die Unternehmen reagieren offenbar.
Kein Kita-Platz: Eltern können auf Tagesmutter verwiesen werden
Bundesweit gilt seit Monatsbeginn ein Rechtsanspruch auf Betreuung von Kindern unter 3 Jahren.
Der Familienservice!
“Vereinbarkeit von Beruf und Familie” lässt sich leben.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der größten gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Rechtsanspruch auf Kita-Platz – Was Eltern jetzt tun können
Am 1. August 2013 tritt bundesweit der Rechtsanspruch der Eltern auf einen Betreuungsplatz für ihre kleinen Kinder in Kraft. Er gilt nicht für Kinder unter einem Jahr.
Familienpflegezeit
Die 2012 eingeführte Fanilienpflegezeit wird weiterhin wenig genutzt. Im Jahr 2013 wurden bislang nur 71 Versicherungsanträge gestellt.
Urlaub von der Pflege ist wichtig!
Pflegende Angehörige in Deutschland sind nach einer Studie häufig erschöpft, greifen aber selten auf Entlastungsangebote zurück.
Unternehmen buhlen um die Gunst von Familien
Viele deutsche Unternehmen sind in den vergangenen Jahren kreativ geworden, wenn es um Unterstützung von Beschäftigten mit Kleinkindern oder pflegebedürftigen Familienmitgliedern geht.
Demografiekongress am 18. April 2013 in Köln – Fachkräfte sichern: Die Region Köln stellt sich auf.
Qualifizierte Fachkräfte werden zu einer immer selteneren Spezies. Für viele Unternehmen bedeutet ihre Gewinnung und nachhaltige Sicherung einen Kampf ums Überleben im Wettlauf gegen die Folgen des demografischen Wandels.