Am 1. August 2013 tritt bundesweit der Rechtsanspruch der Eltern auf einen Betreuungsplatz für ihre kleinen Kinder in Kraft. Er gilt nicht für Kinder unter einem Jahr.
Viele deutsche Unternehmen sind in den vergangenen Jahren kreativ geworden, wenn es um Unterstützung von Beschäftigten mit Kleinkindern oder pflegebedürftigen Familienmitgliedern geht.
Qualifizierte Fachkräfte werden zu einer immer selteneren Spezies. Für viele Unternehmen bedeutet ihre Gewinnung und nachhaltige Sicherung einen Kampf ums Überleben im Wettlauf gegen die Folgen des demografischen Wandels.
Familienfreundliche Angebote wie „flexible Arbeitszeiten“ oder „Unterstützung bei Kinderbetreuung & Pflege von Angehörigen“ begünstigen nachweislich eine rasche Rückkehr aus der Babypause.