Sie haben den Eindruck, dass Ihr*e Angehörige*r im Alltag regelmäßig Hilfe und Unterstützung benötigt – egal ob aus physischen oder psychischen Gründen? Dann kann es sein, dass die Person bereits als pflegebedürftig gilt und damit Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung hat. Pflegebedürftig...
Eine Familie kann ganz vielfältige Formen haben. Die bekannteste Form ist das als klassische Familienmodell bekannte Konstrukt „Mutter-Vater-Kind“. Es gibt aber so viel mehr: Ein-Eltern-Familien, Patchworkfamilien, Adoptiv- und Pflegefamilien und Regenbogenfamilien. Das Wichtigste zuerst: Jede Art...
Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Die meisten davon werden zuhause gepflegt – von Pflegediensten und von Angehörigen. Digitale Anwendungen, wie zum Beispiel Apps, können da helfen: die Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit pflegebedürftiger Personen kann...
Ob auf dem Smartphone, Tablett, mit der Konsole oder am Computer: Videospiele begeistern. Erwachsene, aber vor allem Kinder. Viele Eltern machen sich Sorgen, dass das Gaming ihren Kindern schadet, dass sie süchtig danach werden und andere Interessen in Vergessenheit geraten. Es ist ein Konfliktthema...
Immer mehr Menschen leiden an Demenz. Aktuell gibt es in Deutschland ca. 1,7 Millionen Betroffene und jährlich kommen um die 40.000 Menschen dazu. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter.
Was für eine Krankheit ist „Demenz“ überhaupt?
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Demenz „weg vom Geist“...
Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags: Fernsehen, Tablet, Smartphones und Smart Speaker. Unsere Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung. Die Aufgabe für uns als Eltern ist es unsere Kinder bei der Mediennutzung von Anfang an zu begleiten und kindgerechte...
Die Krankenhausentlassung steht bevor. Das heißt aber nicht automatisch, dass der Patient gesund oder die Behandlung abgeschlossen ist. Oft stehen noch Nach- und Folgebehandlungen an, die Versorgung mit Medikamenten oder Hilfsmitteln muss organisiert, ein Pflegeplatz gesucht werden… es gibt viel zu...
Während in manchen Bundesländern die Sommerferien gerade erst gestartet haben, gehen sie in den ersten Bundesländern schon wieder zu Ende. Das neue Schuljahr beginnt und eine neue Generation Erstklässler wird eingeschult. Für jedes Kind ist der Übergang in die Grundschule ein wichtiger Meilenstein....
Vor gerade mal 6 Wochen gab die KfW bekannt, dass endlich wieder Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung (455-B) beantragt werden konnten. Und nun ist es damit schon wieder vorbei.
Wegen der hohen Nachfrage ist das zur Verfügug stehende Budget bereits komplett ausgeschöpft. Antragsteller,...
Eigentlich sollte der seit Januar geltende Leistungszuschuss die Bewohner von Pflegeheimen vor steigenden Eigenanteilen bewahren – doch die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im ersten Jahr im Pflegeheim müssen Bewohner im Juli dieses Jahres durchschnittlich 2.200 Euro pro Monat selbst...