Die Pubertät ist eine der herausforderndsten Phasen im Familienleben. Während Ihr Kind sich von Ihnen abnabelt und eigene Wege geht, suchen Sie als Eltern weiterhin nach Möglichkeiten, Halt und Orientierung zu geben. Dieses Spannungsfeld – zwischen dem Festhalten an Vertrautem und dem Loslassen in...
Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt und keine Heilung mehr möglich ist, verändert sich das Leben aller Beteiligten. Die Palliativversorgung hilft, diese letzte Lebensphase so würdevoll und schmerzfrei wie möglich zu gestalten – doch was bedeutet das für Angehörige, die gleichzeitig berufstätig...
Kinder sind neugierige und emotionale Wesen, die die Welt auf ihre eigene, oft intensive Weise wahrnehmen und erleben. Zu diesen intensiven Gefühlen gehören auch Wut und Aggression, die Eltern manchmal vor Herausforderungen stellen können. Wie können Eltern mit solchen Gefühlsausbrüchen umgehen, ohne...
Die Herausforderungen des Alltags und der Arbeitswelt nehmen stetig zu. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, familiären Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen ist es leicht, sich in einem ständigen Zustand der Überforderung zu befinden. Oft bleibt dabei die mentale Gesundheit auf der Strecke...
Der Alltag berufstätiger Eltern ist oft ein Drahtseilakt: Zwischen Arbeitsanforderungen, Haushaltsaufgaben und dem Wunsch nach wertvoller Familienzeit bleibt häufig wenig Raum, die Bedürfnisse der Kinder bewusst wahrzunehmen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen. Doch genau dieser Balanceakt ist...
Im Laufe des Lebens können Situationen eintreten, in denen Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln – sei es durch Krankheit, einen Unfall oder altersbedingte Einschränkungen. Für viele stellt sich in diesem Zusammenhang die bange Frage: Wer entscheidet dann für...
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Lichter, Düfte und Freude, aber auch voller Verpflichtungen. Viele Eltern fühlen sich in diesen Wochen überwältigt. Es gibt so viel zu tun: Geschenke kaufen, Weihnachtskarten schreiben, Plätzchen backen, das Haus dekorieren und das Weihnachtsessen...
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Gemeinsamkeit und nicht zuletzt des Genusses. Gerade für Pflegebedürftige, die oft auf spezielle Ernährungsbedürfnisse angewiesen sind, spielen kulinarische Freuden eine wichtige Rolle. Essen verbindet, weckt Erinnerungen und schafft ein Gefühl von...
Eine Scheidung gehört zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Für viele Eltern, die diesen Weg gehen, gibt es viele Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Die Trennung von einem Partner betrifft nicht nur die Erwachsenen, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Familie, insbesondere...
Die Wechseljahre, oft auch Klimakterium genannt, sind ein natürliches Kapitel im Leben jeder Frau. Trotz der Tatsache, dass sie jede Frau betrifft, sind die Wechseljahre häufig noch mit Unsicherheit, Tabus und Missverständnissen behaftet. In diesem Artikel möchten wir einen umfassenden Überblick...