Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Für die Kinder ist es eine magische Zeit: einen Wunschzettel schreiben, der Nikolaus kommt, Plätzchen werden gebacken und die Frage, was der Weihnachtsmann oder das Christkind wohl bringen wird? Für die Eltern ist es dagegen oft eine eher stressige Zeit. Es gibt...
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“. Und damit ist auch die Zeit der Infekte gekommen, wie zum Beispiel Erkältungen, Grippeerkrankungen oder RSV-Infektionen. Vor allem Kinder bringen diese Krankheiten aus der Kita und aus der Schule mit nach Hause. Aber was kann man machen um diese...
Im Juni 2021 hat der Bundestag eine neue Pflegereform beschlossen. Erste Regelungen sind bereits in Kraft, die meisten folgen zum 1. Januar 2022. Das entsprechende Gesetz sieht unter anderem vor, dass Heimbewohner finanziell entlastet und Pflegekräfte besser bezahlt werden sollen.
Neben der Verbesserung...
Jedes Jahr führt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest Befragungen zum Medienverhalten bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 19 Jahren durch. Die letzte Studie (KIM– und JIM-Studie) von 2020 ergab, dass sich das Leseverhalten in den letzten Jahren nicht maßgeblich verändert...
Wenn mit der erneuten Umstellung auf MEZ (Mitteleuropäische Zeit) am kommenden Wochenende die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt werden, wird uns zwar eine Stunde „geschenkt“ (die uns allerdings auch im Frühjahr genommen wurde), dennoch wirkt sich diese Umstellung für viele auf ihr Wohlbefinden...
Der Wunsch, selbst Auto zu fahren, bleibt auch im höheren Alter bestehen. Es ist ein wichtiges Zeichen von Autonomie und Selbstständigkeit. Der Verzicht aufs Auto würde gerade für ältere Menschen einen großen Verlust auf Selbstbestimmung bedeuten und das Eingeständnis: ich bin jetzt wirklich alt....
Durch die Elterngeldreform soll die Flexibilität gesteigert, die Partnerschaftlichkeit unterstützt und die Bürokratie vereinfacht werden.
Die neuen Richtlinien gelten für Eltern, deren Kinder ab dem 1. September 2021 geboren werden.
Folgende Änderungen treten in Kraft:
– Mehr Teilzeitmöglichkeiten:...
Das Altwerden ist nicht immer ein schleichender Prozess, manchmal kommt es auch ganz plötzlich. Die Eltern, die gestern noch fit, mobil und selbständig waren, benötigen nun Unterstützung in der Bewältigung ihres Alltags. Dies bedeutet nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen...
Um bedürftige Familien während der Corona-Krise weiter finanziell zu unterstützen, wurde der Kinderfreizeitbonus beschlossen. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ erhalten einkommensschwache Familien den Bonus. Dieser kann ganz individuell für Ferien- und Freizeitaktivitäten eingesetzt...
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category .
cookielawinfo-checkbox-marketing
0
1 year
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Marketing'.
cookielawinfo-checkbox-necessary
0
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
0
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-statistiken
0
1 year
MSE_HTTP_REFERER
1 month
No description
viewed_cookie_policy
0
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie
0
11 months
VISITOR_INFO1_LIVE
1
5 months
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors.
_gat_UA-56483252-1
0
1 minute
This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It appears to be a variation of the _gat cookie which is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites.
_gid
0
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
country_data
0
GPS
0
30 minutes
This cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
YSC
1
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.